„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“. Dieses Leitmotiv sollte eigentlich für den modernen Schulunterricht immer gelten. Nur ist es für Schüler oft schwierig zu erkennen, inwiefern der Schulstoff in der außerschulischen Praxis auch Anwendung findet. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a des Ludwigsgymnasiums konnten am vergangenen Mittwoch ihr erworbenes Wissen aus dem Wirtschaftsunterricht über die Themen „Existenzgründung“ und „Businessplan“ einem Praxistest unterziehen. Bei einer Betriebserkundung in der Firma „Schambeck Automotive GmbH“ wurde den Schülern auf eindrucksvolle Weise der Weg von der Geschäftsidee zum international agierenden Unternehmen aufgezeigt. Nach der Werksführung durch den Geschäftsführer der Oberschneidinger Niederlassung Thomas Schambeck, bekamen im IT- und Gründungszentrum Oberschneiding die Schüler in einer Frage- und Diskussionsrunde mit Gründer Christian Schambeck Antworten auf all ihre Fragen. Im Anschluss daran durften sich die Schüler an einer eigenen Geschäftsidee versuchen und diese den Mitschülern präsentieren.
Die Klasse 9a des Ludwigsgymnasiums verfolgt mit großer Aufmerksamkeit die Ausführungen des Unternehmensgründers der Schambeck Automotive GmbH Christian Schambeck
Text und Fotos: Claudia Anzinger