Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit

Jahreshauptversammlung Krieger-und Reservisten Reißing – Mitglieder geehrt

Der Gottesdienst für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege und den verstorbenen Vereinsmitglieder war Auftakt zur Jahreshauptversammlung der Krieger und Reservisten Reißing. Nach dem Gottesdienst hielt der KuRV seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Feiertag in Lichting ab.

Die Versammlung begann mit einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder , welche seit dem letzten Jahrtag 2021 verstorben sind.

Vorsitzender Schindlmeier sagte, dass der Verein, trotz der Verstorbenen, durchaus noch eine beachtliche Stärke von 140 Mitgliedern hat.

Schriftführer Martin Steinbeißer informierte die Versammlung über die Aktivitäten des Vereins über das abgelaufene Vereinsjahr und hob besonders die Teilnahme der Krieger und Reservisten an weltlichen und kirchlichen Festen sowohl innerhalb der Gemeinde als auch außerhalb, hervor.

Mitglieder geehrt

Der Kassenbericht wurde stellvertretend vom Vorstand Schindlmeier vorgetragen. Seinen Worten war zu entnehmen, dass der Verein durch viele Spenden, Maibaumversteigerung und nicht zuletzt durch die Vereinsbeiträge, über ein gutes Finanzpolster verfüge.

Anschließend standen Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder auf der Tagesordnung.

Leider konnte das langjährige Vereinsmitglied Oswald Alb, welcher dem Verein bereits über 60 Jahre angehört nicht anwesend sein. Die Urkunde wird der Vorsitzende ihm zu einem späteren Zeitpunkt persönlich überreichen.

Schindlmeier dankte für 50-jährige Vereinstreue Georg Stangl, Max Petzko und Konrad Bernhard. 40 Jahre beim Verein sind Franz Wieser und Heribert Weinzierl.

Schwarzer Tag für Europa

Bürgermeister Ewald Seifert der die Grüße der Gemeinde Oberschneiding überbrachte, wies auf die aktuelle politische Lage hin. Es hat in Europa eine neue Zeitrechnung begonnen als am 24. Februar 2022 der Angriffskrieg Russlands an die Ukraine begann. Seit 75 Jahren bilden unsere freiheitlich-demokratischen Werte die Basis für ein friedliches Zusammenleben in Europa, Das Jahrhundert der Katastrophen um die beiden Weltkriege liegt weit hinter uns. Mit Ausbruch des Krieges in der Ukraine ist eine Zeitwende angebrochen, für ganz Europa, ein „schwarzer Tag für Europa“. Bürgermeister Seifert blickte in seinem Grußwort mit Sorge auch nach China und sagte, noch nie war China so mächtig, ehrgeizig und autoritär wie unter Xi Jinping. Nie hat China das globale Gleichgewicht so sehr beeinflusst. Wer ist Jinping? Mit welchen politischen Strategien setzt er seine Pläne um? Hat der Westen China möglicherweise unterschätzt? Das erste Mal seit Mao Zedong bündelt ein chinesischer Anführer derart viel Macht. Nach dem Ausbruch der Coronapandemie gibt sich Xi Jinping als geschickter Krisenmanager. Doch viele Chinesen zweifeln angesichts der Lage in ihrem Land daran, dass ihr Anführer die Lage wirklich im Griff hat. Während die Welt auf die Millionenmetropole Wuhan und die Ausbreitung der Pandemie blickt, verfolgt Xi Jinping gnadenlos seine politische und militärische Agenda: die Verfolgung von Millionen von Uiguren, die Zerschlagung der Demokratiebewegung in Hongkong sowie die Verschärfung der Überwachung der chinesischen Bevölkerung. Kontinuierlich baut Xi Jinping die militärische Macht Chinas aus und demonstriert sie verstärkt im Südchinesischen Meer und im Pazifik, unter anderem mit dem Ziel, Taiwan in die Volkrepublik China zu integrieren. China soll nicht nur politisch und militärisch der wichtigste Global Player werden. Mit dem Milliarden-Projekt „Neue Seidenstraße“ will die chinesische Regierung auch ihre Wirtschaftsmacht weiter ausbauen. Darum so Seifert sei „Wachsamkeit der Preis der Freiheit“. Er wünschte dem Verein weiterhin so einen guten Zusammenhalt und der Vorstandschaft mit ihrem Vorsitzenden Gerhard Schindlmeier weiter eine gute und glückliche Hand.

Zum Schluss wies Schindlmeier noch auf die anstehenden Veranstaltungen hin. So findet am Sonntag, 30.Oktober die Herbsttagung des Kreisverbandes beim Ortsverband KuRV Reißing im Gasthaus Feiertag statt. Der Volkstrauertag wird am Vorabend, Samstag, 12.Oktober, in Reißing begangen. Das 125-jährige Gründungsfest des KuRV Reißing soll am 25.und 26. Mai 2024 in Verbindung mit der Friedenswalfahrt und Kreiskriegertreffen abgehalten werden, hierzu informierte Schindlmeier die Anwesenden über den Stand der Planungen. Die diesjährige Versammlung schloss mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Text und Foto: Gerhard Schindlmeier

Ein Teil der Geehrten mit Vorsitzendem Gerhard Schindlmeier (li.), Bürgermeister Ewald Seifert (re.).
Skip to content